Nachricht - Details:
Die ersten Kiebitze sind geschlüpft
In unserem Projektgebiet Freesendorfer Wiesen sind letzte Woche die ersten Kiebitze geschlüpft. Die Freesendorfer Wiesen sind Bestandteil des Naturschutzgebiets "Peenemünder Haken, Struck und Ruden". In den letzten Jahren konnten wir leider keine großen Bruterfolge verzeichnen. Die Populationsgröße verharrt mehr oder weniger seit Jahren auf demselben Stand. Doch nach und nach wird das Benefit unserer Arbeit sichtbar. Durch die unglaublich tolle Zusammenarbeit mit einem der örtlichen Landwirte, sind die Wiesen in großen Bereichen seit 2023 in einem optimalen Zustand. Die Brutvögel verteilen sich dadurch weitläufiger. Dann war aber das Problem, dass sie nicht mehr innerhalb des Gelegeschutzzaunes brüteten und den Raubsäugern mehr oder weniger schutzlos ausgeliefert waren und die Brut zum überwiegenden Teil abgebrochen wurde. Gerade die Kiebitze zogen in andere Gebiete. Daher haben wir das Prädatorenmanagement seit letztem Jahr extrem intensiviert und sind überrascht gewesen, wie viele Raubsäuger in diesem Gebiet eigentlich unterwegs sind. Eigentlich sollte also die Saison dieses Jahr gut verlaufen. Wir sind noch vorsichtig optimistisch, denn irgendwie weiß man nie, was als nächstes nicht passt….Krähen, Wanderfalken,….